Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
Sonnenblume - Logo
Lisett Stuppy Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz
Sonnenblume - Logo
  • Blog
    • Pressemitteilungen
  • Lisett im Landtag
    • Lisett redet Klartext
    • Nachgefragt beim Ministerium
  • vor Ort
  • Kontakt

Monat: Februar 2021

IMSWEILER, Dorfmühle

IMSWEILER, Dorfmühle

12. Februar 202130. März 2022

Imsweiler kann mit drei Punkten für sich werben: Ein tolles Angebot mit der Bahn ab Imsweiler zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Freizeitgestaltung und auch wieder zurückzukehren. Für die Grundschüler ein…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
SCHWEISWEILER, Hammerwerk

SCHWEISWEILER, Hammerwerk

11. Februar 202130. März 2022

Von Winnweiler kommend führt die stark befahrene B 48 nach Schweisweiler. Mein Tipp: Recht bald links abbiegen, über die denkmalgeschützte Alsenzbrücke mit der Nepomukstatue und über die Bahngleise zum alten…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
BOLANDEN, und Weierhof

BOLANDEN, und Weierhof

10. Februar 202130. März 2022

Die Herren von Bolanden brachten einst dem Dorf Ruhm und Ehre. Bis heute machen sie Geschichte. Auch mein Heimatdorf Rüssingen stand 1190 in ihrem Lehensbesitz. Es wird vermutet, dass sie…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
MÜNCHWEILER, Nachhaltigkeit im Sinn

MÜNCHWEILER, Nachhaltigkeit im Sinn

8. Februar 202130. März 2022

In Münchweiler an der Alsenz kann ich zum Zug kommen und mit dem Zug ankommen. Wer dort an dem sogenannten Schienenhaltepunkt einen Zug sieht, erkennt welchen Schatz diese Gemeinde mit…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
ROCKENHAUSEN, Krankenhaus

ROCKENHAUSEN, Krankenhaus

6. Februar 202130. März 2022

Seit einigen Jahren gibt es wieder das KFZ-Zeichen ROK. Rockenhausen ein Mittelzentrum, Sitz der VG und mit etwas weniger als 6000 Einwohner*innen drittgrößte Kommune im Donnersbergkreis. Dazu gehören die Stadtteile…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
LAUTERSHEIM, auf der Sonnenseite

LAUTERSHEIM, auf der Sonnenseite

5. Februar 202130. März 2022

Lautersheim knapp 300 m hoch gelegen, lässt sich von der Sonne verwöhnen. Eine gute Sicht öffnet sich bis über den Rhein in den Odenwald, in die Vorderpfalz, an die Haardt,…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
BREUNIGWEILER, Tür zum Pfälzerwald

BREUNIGWEILER, Tür zum Pfälzerwald

4. Februar 202130. März 2022

„Ausflug des Schreckens“? Grusel, Geschrei und Schrecken? Natürlich, ich gebe Entwarnung. Nur an einem Tag am oder kurz vor dem 31.Oktober, Halloween, ist Breunigweiler als Ort des Schreckens bekannt. Dann…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
GUNDERSWEILER, goldenes Handwerk im Dorf

GUNDERSWEILER, goldenes Handwerk im Dorf

3. Februar 202130. März 2022

Der Moschelbach zieht durch das links und rechts davon gruppierte Dorf Gundersweiler. Den landschaftlich schönen Rahmen bilden Wiesen, Ackerflächen und Waldgebiete. Südwestlich liegt der Ortsteil Messersbacherhof. Auch hier in der…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
GEHRWEILER, am Fünfländereck

GEHRWEILER, am Fünfländereck

2. Februar 202130. März 2022

Im Nordpfälzer Bergland, dort wo der Höringerbach in den Moschelbach mündet liegt auf etwa 240 m Höhe die Ortsgemeinde Gehrweiler. Sie gehört mit ihren 330 Einwohner*innen zur  neuen Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land.…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
HÖRINGEN, Bürgerladen

HÖRINGEN, Bürgerladen

1. Februar 202130. März 2022

Der idyllische Ort ist Teil der Verbandsgemeinde Winnweiler und liegt in einer Talaue am Rande des Donnersbergs. Zur über 600 Einwohner*innen starken Gemeinde gehören zwei Höfe Wackenbornerhof und Wingertsweilerhof und…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
SCHWEISWEILER, Hammerwerk

SCHWEISWEILER, Hammerwerk

11. Februar 202130. März 2022

Von Winnweiler kommend führt die stark befahrene B 48 nach Schweisweiler. Mein Tipp: Recht bald links abbiegen, über die denkmalgeschützte Alsenzbrücke mit der Nepomukstatue und über die Bahngleise zum alten…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
MÜNCHWEILER, Nachhaltigkeit im Sinn

MÜNCHWEILER, Nachhaltigkeit im Sinn

8. Februar 202130. März 2022

In Münchweiler an der Alsenz kann ich zum Zug kommen und mit dem Zug ankommen. Wer dort an dem sogenannten Schienenhaltepunkt einen Zug sieht, erkennt welchen Schatz diese Gemeinde mit…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
LAUTERSHEIM, auf der Sonnenseite

LAUTERSHEIM, auf der Sonnenseite

5. Februar 202130. März 2022

Lautersheim knapp 300 m hoch gelegen, lässt sich von der Sonne verwöhnen. Eine gute Sicht öffnet sich bis über den Rhein in den Odenwald, in die Vorderpfalz, an die Haardt,…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
GUNDERSWEILER, goldenes Handwerk im Dorf

GUNDERSWEILER, goldenes Handwerk im Dorf

3. Februar 202130. März 2022

Der Moschelbach zieht durch das links und rechts davon gruppierte Dorf Gundersweiler. Den landschaftlich schönen Rahmen bilden Wiesen, Ackerflächen und Waldgebiete. Südwestlich liegt der Ortsteil Messersbacherhof. Auch hier in der…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
HÖRINGEN, Bürgerladen

HÖRINGEN, Bürgerladen

1. Februar 202130. März 2022

Der idyllische Ort ist Teil der Verbandsgemeinde Winnweiler und liegt in einer Talaue am Rande des Donnersbergs. Zur über 600 Einwohner*innen starken Gemeinde gehören zwei Höfe Wackenbornerhof und Wingertsweilerhof und…

Ländliche Räume, Wahlkreis
86 Orte - 86 Schätze
weiterlesen
zurück 1 2 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband

Lisett Stuppy benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen