Zu Besuch im Kreis Ahrweiler 27. September 2022 Während der parlamentarischen Sommerpause habe ich mir zwei Tage Zeit genommen und den Landkreis Ahrweiler besucht. Dabei lernte ich wichtige und relevante Akteur:innen im Bereich der Jugend- und Familienarbeit kennen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Bessere Versorgung in der Geburtshilfe und größere Studienplatzkapazitäten in der Hebammenwissenschaft 15. September 20225. Oktober 2022 Während der Ausprache der Großen Anfrage der SPD „Aktuelle Situation der Geburtshilfe und der Hebammenwissenschaft in Rheinland-Pfalz“ habe ich in der Plenarsitzung am 15. September dargelegt, wie wichtig eine gute… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Gasumlage: größere Unterstützung für niedrige und mittlere Einkommen nötig 17. August 202231. August 2022 Begleitend zur Gasumlage muss der Bund Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher sozial abzufedern, fordert Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir brauchen begleitend zur… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Bessere Versorgung in der Geburtshilfe und größere Studienplatzkapazitäten in der Hebammenwissenschaft 15. September 20225. Oktober 2022 Während der Ausprache der Großen Anfrage der SPD „Aktuelle Situation der Geburtshilfe und der Hebammenwissenschaft in Rheinland-Pfalz“ habe ich in der Plenarsitzung am 15. September dargelegt, wie wichtig eine gute… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Gasumlage: größere Unterstützung für niedrige und mittlere Einkommen nötig 17. August 202231. August 2022 Begleitend zur Gasumlage muss der Bund Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher sozial abzufedern, fordert Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir brauchen begleitend zur… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Bessere Versorgung in der Geburtshilfe und größere Studienplatzkapazitäten in der Hebammenwissenschaft 15. September 20225. Oktober 2022 Während der Ausprache der Großen Anfrage der SPD „Aktuelle Situation der Geburtshilfe und der Hebammenwissenschaft in Rheinland-Pfalz“ habe ich in der Plenarsitzung am 15. September dargelegt, wie wichtig eine gute… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Gasumlage: größere Unterstützung für niedrige und mittlere Einkommen nötig 17. August 202231. August 2022 Begleitend zur Gasumlage muss der Bund Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher sozial abzufedern, fordert Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir brauchen begleitend zur… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Gasumlage: größere Unterstützung für niedrige und mittlere Einkommen nötig 17. August 202231. August 2022 Begleitend zur Gasumlage muss der Bund Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher sozial abzufedern, fordert Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir brauchen begleitend zur… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Gasumlage: größere Unterstützung für niedrige und mittlere Einkommen nötig 17. August 202231. August 2022 Begleitend zur Gasumlage muss der Bund Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher sozial abzufedern, fordert Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir brauchen begleitend zur… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Bühne frei für den Klimaschutz! 22. Juli 20223. August 2022 Am 20. Juli gab es im Bürgerhaus Torney einen produktiven Austausch zum Thema sozialer Klimaschutz. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den GRÜNEN Kreisverband Neuwied. Auf dem Podium saßen Hans Weinreuther… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Steigende Energiekosten: Auch Verbraucher:innen benötigen entsprechende Stützen 12. Juli 202213. Juli 2022 In den letzten Monaten sind die Kosten für Energie und somit auch die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung deutlich gestiegen. Ich finde, dass Verbraucherinnen und Verbraucher deshalb umso mehr der… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen…
Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Mein Besuch zweier Anlaufstellen für Familien: Ein Unterschied wie Stadt und Land 25. Juli 20223. August 2022 Im Rahmen meiner Sommertour habe ich letzte Woche zwei Einrichtungen besucht, die sich ganz konkret mit den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen & Eltern beschäftigen: Ein Beratungs- und Familienzentrum auf dem… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen… 1 2 3 vor
Mit dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Paris 12. Juni 2022 Im Rahmen der Ausschussarbeit habe ich letzte Woche gemeinsam mit einer Delegation des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz an einem Besuch in Paris teilgenommen. Der Austausch mit Entscheidungsträger:innen…