Eine solide Ausbildung für die Fachkräfte von morgen – Stärkung des dualen Ausbildungssystems

Die duale Ausbildung ist eine gute Möglichkeit, mehr kompetente Fachkräfte für unsere Zukunft zu schulen. Für die Handwerksbetriebe in unserem Land ist die Suche nach gutem Personal keine leichte Aufgabe. Mithilfe der Stärkung des dualen Ausbildungssystems gibt es einen gut geeigneten zusätzlichen Weg, dem Fachkräftemangel entgegenzutreten. In der September-Plenarsitzung haben die Koalitionsparteien gemeinsam einen Antrag zum Thema Stärkung des dualen Ausbildungssystems eingebracht. Dazu durfte ich als Vertreterin der GRÜNEN Fraktion sprechen.

„Ich bin dankbar für jeden der rund 8700 Ausbildungsbetriebe in Rheinland-Pfalz, die jungen Menschen den Einstieg in die Arbeitswelt ermöglichen und zeigen. Wir als Politik sollten […] sie unterstützen. Für uns GRÜNE ist klar: Das Gelingen der Energiewende, der klimaneutrale Umbau unserer Wirtschaft und letztendlich ja auch die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder darf nicht am Fachkräftemangel scheitern. Wir brauchen die Ingenieur:innen, wir brauchen die Landwirt:innen, aber wir brauchen eben auch die Handwerker:innen für den Wohlstand in Rheinland-Pfalz.“

Redebeitrag Lisett Stuppy – Antrag „Eine solide Ausbildung für die Fachkräfte von morgen – Stärkung des dualen Ausbildungssystems“ in der Plenarsitzung am 28. September 2023

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.