BIEDESHEIM, Wasserhäuschen und Taufbrunnen 12. Dezember 202031. Mai 2022 Zu meinem heutigen Ort Biedesheim habe ich eine „einfache Reise“ vor mir. Ich öffne mein Wohnzimmerfenster und schau nach Süden. Geschätzte schwache zwei Kilometer Luftlinie von meinem Wohnort entfernt. Bei […]
TESCHENMOSCHEL, Barfußpfad an der Moschel 11. Dezember 202031. Mai 2022 Endlich eine Gemeinde im Nordpfälzer Land. Eine romantische Straße mit Kurven, Wiesen und Feldern hüben wie drüben führt nach Teschenmoschel. Fast an den Rand des Donnersbergkreises. Wie der Name vermuten […]
FALKENSTEIN, die Burgruine thront über dem Tal 10. Dezember 202031. Mai 2022 Die kleinste Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Winnweiler ist Falkenstein mit der sicherlich steilsten öffentlichen Straße Deutschlands. Es geht hoch hinauf, um die mittelalterliche Burgruine zu erreichen. Sie ist ein echter […]
KERZENHEIM, Biolandwirtschaft mit Hofladen 9. Dezember 202031. Mai 2022 Die Infrastruktur in Kerzenheim ist gut: Kindergarten, Metzgerei, Dorfgemeinschaftshaus, Sportplatz und Bauernladen. Im Laden von Anette Risser gibt es allerlei. Ich habe mir Dinkelbrot, selbstgemachten Spundekäs’, Frischkäse und Eier von […]
ZELLERTAL, Weine aus drei Dörfern 8. Dezember 202031. Mai 2022 Harxheim, Zell und Niefernheim ergeben die Gemeinde Zellertal. Das Zellertaler Ehrenmal steht direkt an der Panoramastraße, es ist das Wahrzeichen des Tals. Da erinnere ich mich an meine Wahlkampfveranstaltung 2015 […]
MORSCHHEIM, ein funktionierender Dorfladen 7. Dezember 202031. Mai 2022 Meine Schwester arbeitet als Erzieherin im Gemeindekindergarten Morschheim mit einem besonderen pädagogischen Konzept: Die Naturgruppe trifft sich jeden Tag am Abenteuerspielplatz “Piratenschiff” an der Selz. Auf dem Gelände wurde extra […]
BÖRRSTADT, hier steht eine Nikolaus Kirche 6. Dezember 202031. Mai 2022 In Börrstadt steht passend zum heutigen Feiertag eine Kirche, die den Namen des heiligen Nikolaus trägt. Der heilige Nikolaus gehört zu den beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Und bei den […]
RÜSSINGEN, hier bin ich daheim. 5. Dezember 202031. Mai 2022 Vor fünf Jahren haben mein Partner und ich entschieden, in Rüssingen zu bleiben. 2019 sind wir in unsere zum Wohnhaus umgebaute Scheune gezogen. Wir wollten bewusst in unserer Heimatregion -im […]
86 Orte – 86 Schätze: Eine Reise durch meine Region 4. Dezember 202031. Mai 2022 Der ländliche Raum ist voller kultureller Güter, touristischer Attraktionen, naturbelassener Räume und Freizeitmöglichkeiten. Es gilt die Burgen, Freibäder und Wälder zu erhalten. Dafür setzte ich mich als GRÜNE ein. Denn […]