Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Ausbildungsoffensive gegen den Fachkräftemangel im Handwerk 7. Februar 202231. Mai 2022 Zusammen mit Pia Schellhammer, unserer Parlamentarischen Geschäftsführerin und Sprecherin für Bildung, Digitalisierung, Kommunen, Demokratie- und Queerpolitik, habe ich eine Kleine Anfrage zur aktuellen Situation für Ausbildungsberufe im Handwerk gestellt. Es… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Teilnahme am EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz 5. Januar 20226. April 2022 Eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder ist mir ein selbstverständliches Anliegen. Zur Förderung der Ernährungsvielfalt nimmt Rheinland-Pfalz über das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am europäischen Schulprogramm teil. Dieses… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Ausbildungsoffensive gegen den Fachkräftemangel im Handwerk 7. Februar 202231. Mai 2022 Zusammen mit Pia Schellhammer, unserer Parlamentarischen Geschäftsführerin und Sprecherin für Bildung, Digitalisierung, Kommunen, Demokratie- und Queerpolitik, habe ich eine Kleine Anfrage zur aktuellen Situation für Ausbildungsberufe im Handwerk gestellt. Es… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Teilnahme am EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz 5. Januar 20226. April 2022 Eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder ist mir ein selbstverständliches Anliegen. Zur Förderung der Ernährungsvielfalt nimmt Rheinland-Pfalz über das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am europäischen Schulprogramm teil. Dieses… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Ausbildungsoffensive gegen den Fachkräftemangel im Handwerk 7. Februar 202231. Mai 2022 Zusammen mit Pia Schellhammer, unserer Parlamentarischen Geschäftsführerin und Sprecherin für Bildung, Digitalisierung, Kommunen, Demokratie- und Queerpolitik, habe ich eine Kleine Anfrage zur aktuellen Situation für Ausbildungsberufe im Handwerk gestellt. Es… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Teilnahme am EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz 5. Januar 20226. April 2022 Eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder ist mir ein selbstverständliches Anliegen. Zur Förderung der Ernährungsvielfalt nimmt Rheinland-Pfalz über das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am europäischen Schulprogramm teil. Dieses… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Teilnahme am EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz 5. Januar 20226. April 2022 Eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder ist mir ein selbstverständliches Anliegen. Zur Förderung der Ernährungsvielfalt nimmt Rheinland-Pfalz über das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am europäischen Schulprogramm teil. Dieses… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Teilnahme am EU-Schulprogramm in Rheinland-Pfalz 5. Januar 20226. April 2022 Eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder ist mir ein selbstverständliches Anliegen. Zur Förderung der Ernährungsvielfalt nimmt Rheinland-Pfalz über das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am europäischen Schulprogramm teil. Dieses… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Entwicklung von Kinder- und Jugendarmut seit der Corona-Krise 27. Oktober 20216. April 2022 Die Corona-Pandemie hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Kinder- und Jugendarmut spielte während dieser Zeit jedoch eine besondere Rolle, denn nicht in jedem Haushalt sind die Voraussetzungen gegeben, einen… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche 7. Januar 202210. Mai 2022 Die Initiative der Landesregierung „Familiensommer 2021 für Familien, Kinder und Jugendliche“ soll Angebote der Familien-, Kinder- und Jugendfreizeit bündeln und bezuschussen. Mit meiner Anfrage, wollte ich in Erfahrung bringen, wie… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…
Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders…