Mein Resümee für 2022 – 2023 steht in den Startlöchern 26. Januar 2023 Politik zusammen denken hatte für mich in meiner bisherigen Zeit als Abgeordnete die oberste Priorität und so sehe ich meine Themen: als Querschnittsthemen. Für mich und meine weitere Arbeit bedeutet… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Wir im ländlichen Raum – Mögliche Energiesparmaßnahmen für öffentliche Gebäude und Weiterentwicklung verfügbarer Ressourcen kleiner GRÜNER Kreisverbände 11. Oktober 202217. November 2022 Diesen Monat haben „Wir im ländlichen Raum“ erneut zusammengefunden. Im Gespräch ging es im Besonderen um die allgegenwärtige Problematik der Energieeinsparungen für Privathaushalte und um mögliche Lösungswege zur Umsetzung von… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Termin mit Staatssekretär Michael Hauer: Stand der Reaktivierungsmaßnahmen der Zellertalbahn 4. Oktober 202218. November 2022 Vor einigen Wochen war ich mit Michael Hauer – Staatssekretär des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität – zu einer Begehung der Zellertalbahn in Marnheim und in Harxheim verabredet.… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
„Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Wir im ländlichen Raum – Mögliche Energiesparmaßnahmen für öffentliche Gebäude und Weiterentwicklung verfügbarer Ressourcen kleiner GRÜNER Kreisverbände 11. Oktober 202217. November 2022 Diesen Monat haben „Wir im ländlichen Raum“ erneut zusammengefunden. Im Gespräch ging es im Besonderen um die allgegenwärtige Problematik der Energieeinsparungen für Privathaushalte und um mögliche Lösungswege zur Umsetzung von… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Termin mit Staatssekretär Michael Hauer: Stand der Reaktivierungsmaßnahmen der Zellertalbahn 4. Oktober 202218. November 2022 Vor einigen Wochen war ich mit Michael Hauer – Staatssekretär des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität – zu einer Begehung der Zellertalbahn in Marnheim und in Harxheim verabredet.… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Wir im ländlichen Raum – Mögliche Energiesparmaßnahmen für öffentliche Gebäude und Weiterentwicklung verfügbarer Ressourcen kleiner GRÜNER Kreisverbände 11. Oktober 202217. November 2022 Diesen Monat haben „Wir im ländlichen Raum“ erneut zusammengefunden. Im Gespräch ging es im Besonderen um die allgegenwärtige Problematik der Energieeinsparungen für Privathaushalte und um mögliche Lösungswege zur Umsetzung von… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Termin mit Staatssekretär Michael Hauer: Stand der Reaktivierungsmaßnahmen der Zellertalbahn 4. Oktober 202218. November 2022 Vor einigen Wochen war ich mit Michael Hauer – Staatssekretär des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität – zu einer Begehung der Zellertalbahn in Marnheim und in Harxheim verabredet.… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Termin mit Staatssekretär Michael Hauer: Stand der Reaktivierungsmaßnahmen der Zellertalbahn 4. Oktober 202218. November 2022 Vor einigen Wochen war ich mit Michael Hauer – Staatssekretär des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität – zu einer Begehung der Zellertalbahn in Marnheim und in Harxheim verabredet.… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Termin mit Staatssekretär Michael Hauer: Stand der Reaktivierungsmaßnahmen der Zellertalbahn 4. Oktober 202218. November 2022 Vor einigen Wochen war ich mit Michael Hauer – Staatssekretär des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität – zu einer Begehung der Zellertalbahn in Marnheim und in Harxheim verabredet.… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum 30. August 2022 Im Rahmen des ersten Austauschs zwischen GRÜNEN Akteur:innen aus dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz, haben wir uns hauptsächlich mit Mobilität – Radwege, Busverkehr, Sharing-Angebote bzw. Reaktivierungen und auch Organisationsmöglichkeiten für… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Ein Jahr als GRÜNE Abgeordnete – Meine Zwischenbilanz 18. Mai 202219. Mai 2022 Ich bin nun genau ein Jahr rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete. Bei der Arbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion liegen die Themen Familie, Frauen, Verbraucherschutz, ländliche Räume und auch das Handwerk in meiner Zuständigkeit.… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… „Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen…
„Wir wollen auch im ländlichen Raum mobil sein“: Das geht! 8. November 202225. November 2022 Bei unserem Novembertermin beschäftigten wir uns mit dem Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Zu Besuch waren diesmal Gäste aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Staatssekretär Michael… Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Pfälzer:innen sprechen über Mobilität im ländlichen Raum 7. Oktober 202221. November 2022 Anfang Oktober haben gab es ein Pfalztreffen zum Thema Mobilität in Rheinland-Pfalz. Zu Gast waren Politiker:innen aller Ebenen: Romeo Franz (MdEP), Tobias Lindner (MdB) und Irmel aus dem Bezirkstag brachten… Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Kleine Anfragen: Ärztliche Versorgung im Donnersbergkreis, Bad Dürkheim und Bad Kreuznach 21. September 20229. November 2022 Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist längst nicht immer flächendeckend. Besonders Fachärzt:innen sind nicht grundsätzlich in ausreichender Zahl vorhanden. Für den Donnersbergkreis, aber auch für meine Kreise Bad Dürkheim… Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Kleine Anfrage: Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ 19. Juli 20225. Oktober 2022 Zusammen mit meinen Kolleg:innen Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder und Daniel Köbler habe ich beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales eine Kleine Anfrage zum Projekt „Aufbau Ahr –… Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… 1 2 3 … 11 vor
Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen…