Mehr Beachtung für die Geburtshilfe 23. März 20226. April 2022 Geburtshilfe ist ein Frauenthema und hat für mich als familien- und frauenpolitische Sprecherin eine wichtige Bedeutung. Für mich persönlich heißt das auch, dass ich meine politischen Schwerpunkte in einem einzigen… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: DONNERSBERG und SUPERLATIVE 14. März 202130. März 2022 Vom Donnersberg aus gesehen in echt und symbolisch, ein grandioser Überblick über die Region. Um den Berg schart sich das Nordpfälzer Bergland, das Rheinhessische Tafel- und Hügelland, das Leininger Land und der Pfälzerwald. Dazwischen das Alsenztal, das Pfrimmtal, das… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: DONNERSBERG und SUPERLATIVE 14. März 202130. März 2022 Vom Donnersberg aus gesehen in echt und symbolisch, ein grandioser Überblick über die Region. Um den Berg schart sich das Nordpfälzer Bergland, das Rheinhessische Tafel- und Hügelland, das Leininger Land und der Pfälzerwald. Dazwischen das Alsenztal, das Pfrimmtal, das… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Kleine Anfrage: Kapazitäten der Einrichtungen zur Altenpflege im Donnersbergkreis 26. Oktober 20216. April 2022 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung im Alter. Senior:innen machen einen großen Teil unserer Gesellschaft aus. Ein großes Problem sehe ich hierbei im Ländlichen Raum, denn besonders… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: DONNERSBERG und SUPERLATIVE 14. März 202130. März 2022 Vom Donnersberg aus gesehen in echt und symbolisch, ein grandioser Überblick über die Region. Um den Berg schart sich das Nordpfälzer Bergland, das Rheinhessische Tafel- und Hügelland, das Leininger Land und der Pfälzerwald. Dazwischen das Alsenztal, das Pfrimmtal, das… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: DONNERSBERG und SUPERLATIVE 14. März 202130. März 2022 Vom Donnersberg aus gesehen in echt und symbolisch, ein grandioser Überblick über die Region. Um den Berg schart sich das Nordpfälzer Bergland, das Rheinhessische Tafel- und Hügelland, das Leininger Land und der Pfälzerwald. Dazwischen das Alsenztal, das Pfrimmtal, das… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: DONNERSBERG und SUPERLATIVE 14. März 202130. März 2022 Vom Donnersberg aus gesehen in echt und symbolisch, ein grandioser Überblick über die Region. Um den Berg schart sich das Nordpfälzer Bergland, das Rheinhessische Tafel- und Hügelland, das Leininger Land und der Pfälzerwald. Dazwischen das Alsenztal, das Pfrimmtal, das… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: REGIONALE PRODUKTE UND ENERGIEWENDE 11. März 202130. März 2022 Es gibt keinen Planet B! Ja, wir haben nur den einen Planeten, die eine Erde um zu leben und uns zu ernähren. Gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region und regionale… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: DIE REGION IST „URLAUBSREIF“ 9. März 202130. März 2022 Der Tourismus muss ein wichtiger Wirtschaftsfaktor werden, er ist eine klassische Stärke des ländlichen Raums. Natur- und Landschaft ist unser Kapital. Ein sanftes und umweltverträgliches Vorgehen muss Hand in Hand… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder…
Kleine Anfrage: Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien 27. Oktober 20216. April 2022 Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist längst keine Normalität eingekehrt. Viele der dort lebenden Menschen haben traumatisierende Erfahrungen gemacht. Zu ihnen gehören laut Angaben des Statistischen Landesamtes fast 16.000 Kinder… Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Kleine Anfrage: Schottergärten und Verödung unserer Kommunen beenden 26. Oktober 20216. April 2022 Meine erste Kleine Anfrage als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag befasste sich mit dem Thema Schottergärten. Studien (u.a. der Technischen Hochschule Bingen) belegen, dass Schotter- und Kiesflächen nicht nur zu Temperaturerhöhungen… Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: KULTUR HÄLT UNS AM LEBEN und KULTUR AM LEBEN HALTEN 13. März 20215. Januar 2022 Kultur bereichert unser Leben und bringt Menschen zusammen. Kultur und Kunst macht das Leben ein Stück lebenswerter. Den Kulturschaffenden gehört viel Aufmerksamkeit und Förderung. Im Programm der GRÜNEN ist finanzielle… Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: SPIELPLÄTZE UND TREFFPUNKTE 10. März 202130. März 2022 Bewegung, frische Luft, kreatives Spiel und Begegnung, Kinder brauchen viel Raum für ihre Entwicklung. Naturnahe und barrierefreie Gestaltung schaffen, spielen im Schatten von Bäumen, bauen im Sand, klettern auf… Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder… 1 2 3 … 8 vor
Schätze: KUNST IM KREISEL 8. März 202130. März 2022 Heute geht mein Blick auf Schätze, die wir in Verkehrskreiseln umrunden. Mit guten Ideen und guter Pflege erfreuen sie die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, die Urlaub machen oder…